Gantry 5
  • Home
      • Back
      • Berichte
  • Sportangebote
      • Back
      • Turnen
          • Back
          • TurnerKids Basic
          • TurnerKids Bambini
      • American Football
      • Breitensport
          • Back
          • Fitnessgruppe
  • Termine
      • Back
      • Veranstaltungskalender
      • Trainingszeiten der Abteilungen und Sparten
      • Veranstaltungsorte
  • Service
      • Back
      • Kontakt
          • Back
          • Geschäftsstelle
          • Vorstandschaft
          • Standorte
      • Mitgliedsbeiträge und Antrag
  • Bildergalerie
      • Back
      • Jugend
      • TSV Jahresfeiern
  • Event-Galerie
  • Suche
  • Startseite

Auch F1-Junioren in Heudorf Turniersieger

Nahtlos knüpften am Nachmittag die F-Junioren I (Jahrgang 2004) an den vorangegangen Turniererfolg der F-Junioren II an. Die rutschige Halle war anfänglich ein Problem der F-Junioren I. Nichtsdestotrotz arrangierten sie sich damit und konnten ihren ersten Gegner Emmingen I mit 2:0 besiegen. Heiß auf mehr gewannen sie souverän die weiteren Spiele gegen Zizenhausen I, Volkertshausen I, SV Orsingen-Nenzingen und Eigeltingen I. Nach 5 eindeutigen Siegen verloren sie erst im letzten Spiel gegen Gallmannsweil I unglücklich mit 0:1. Am Ende reichte es aber für den verdienten 1. Platz. Die Zusammenarbeit im Sturm, die starke Verteidigung und ein Torwart (Lars Frisch, spielte in beiden Mannschaften) der zeitweilen schwierige Bälle halten musste, trugen zum Erfolg des Turniers bei.

Die Torschützen waren Valentino Hendl (9 Tore), Pascal Gomper (5 Tore) und Dennis Pichler (1 Tor).

Gespielt haben: Lars Frisch (Tor), Pascal Tyzcyna, Elias Schilling, Marco Endres, Pascal Gompper, Dennis Pichler, Valentino Hendl.

Erstellt: 02. März 2013

Weiterlesen: Auch F1-Junioren in Heudorf Turniersieger

F2-Junioren holen Turniersieg in Heudorf

In guter Spiellaune präsentierten sich unsere F-Junioren I+II am letzten Samstag beim Turnier in Heudorf. Unter 7 Mannschaften erreichte am Morgen der TSV Neuhausen 2 (Jahrgang 2005) den doch unerwarteten 1. Platz. Sie setzten sich deutlich gegen Mannschaften wie SV Liptingen 2, FSG Zizenhausen HiHo2, SV Volkertshausen 2, SV OrsingenNenzingen 2, SV Aach Eigeltingen 2 und den FC Schwandorf 2 durch. Sie waren von Anfang an dominant und hatten ihre „Gegner" zu jeder Zeit im Griff.

Die Torschützen waren Franceso Comune (7 Tore), Allessio Castiglione (3 Tore) und Maik Junker (3 Tore).

Gespielt haben: Lars Frisch (Tor), Fabian Sachse, Allessio Castiglione, Maik Junker, Kevin Schneider, Francesco Comune, Dominik Fritz.

Erstellt: 02. März 2013

Weiterlesen: F2-Junioren holen Turniersieg in Heudorf

Winter bremst die Fußballer aus

Der Winter macht den Kickern enorme Schwierigkeiten mit der Verbandsrunde. So sind in der Kreisliga B2 Schwarzwald mit Ausnahme der Partie Seitingen-Oberflacht II gegen Durchhausen alle anderen Begegnungen vom Staffelleiter bereits abgesagt worden. Damit fällt die Partie Bärenthal gegen Neuhausen bereits zum dritten Mal den Wetterbedingungen zum Opfer. Ob die Rückrunde nächste Woche starten kann ist ebensfalls noch fraglich. Denn sollte unter der Woche das Tauwetter einsetzen und der komplette Schnee weg sein, dürfte der Platz noch völlig aufgeweicht sein. Wir werden Sie an dieser Stelle über etwaige Spielausfälle informieren.

Erstellt: 01. März 2013

In Wehingen wollten die Dinger nicht rein

Geduld mussten die Eltern unserer F-Jugend II am Sonntag aufbringen. Das Manko war die mangelhafte Chancenverwertung. Statt „das Runde in das Netz" zu befördern, wurde die Standhaftigkeit des Torwarts geprüft oder versucht, die Latte bzw. den Pfosten kaputt zu schießen.

So kam es, wie es kommen musste. Ein Unentschieden gegen TV Wehingen I, ein 0:1 gegen SV Böttingen und eine weitere Niederlage gegen VFL Nendingen II. Nach der Vorrunde durften sie nach Hause fahren.

Dennoch hat man gesehen, dass unsere F-Jugend-Mannschaft II eine ausbaufähige Mannschaft mit Potential ist.

Erstellt: 24. Februar 2013

Weiterlesen: In Wehingen wollten die Dinger nicht rein

Nur Kreenheinstetten kann Neuhausen stoppen

Der weite Weg hat sich gelohnt. Für unsere F-Junioren-Mannschaft I war dieses Hallenturnier ein ganz besonderes. Sie marschierten von Sieg zu Sieg. Keine der 5 ebenfalls starken Gruppengegner (FC Stetten/Salm.II, TSV Benzingen II, FV Veringenstadt, TSV Trochtelfingen und SV Herbertingen) konnten unsere Jungs stoppen. Die Zuschauer sahen Doppelpässe, überlegte vorausschauende Pässe, zeitweilen ein rasantes Spieltempo der Neuhausener Mannschaft und viele Tore. Unser Torwart Lars Frisch konnte sich bis dahin entspannen. Das Torverhältnis war 17:0 (!). Am Ende belegten sie den ersten Platz in der Gruppe B und standen dem Erstplazierten der Gruppe A (Kreenheinstetten/Leibertingen) gegenüber.

Doch forderte das hohe Tempo sodann ihren Tribut und machte sich im Finale bemerkbar. In der ersten Minute fiel der erste Gegentreffer und gab Kreenheinstetten/Leibertingen Sicherheit. Trotz aller Bemühungen und mehreren Torchancen konnte Neuhausen nicht mehr an die vorangegangene Leistung anknüpfen. Der zweite Gegentreffer 20 Sekunden vor Ende entschied sodann die Partie.

Sichtlich enttäuscht aber sportlich gratulierten sie Kreenheinstetten/Leibertingen zum verdienten Sieg.

Erstellt: 23. Februar 2013

Weiterlesen: Nur Kreenheinstetten kann Neuhausen stoppen

Leider nur Platz 7. für F2-Junioren und Platz 6 für F1-Junioren

Das frühe Aufstehen für unsere F-Jugend-Spieler II hat sich leider nicht gelohnt. Beim ersten Spiel gegen den TSV Frommern hielten sie sich noch mit 0:0, bevor das zweite Spiel gegen den FV Bad Saulgau mit einer Niederlage (0:2) endete. Es sollte heute einfach nicht sein. Vom Pech verfolgt gestaltete sich das dritte Spiel nicht besser. Auch dieses war zum Scheitern verurteilt. Am Ende kamen sie auf den 7. Platz. Sie ließen sich aber keineswegs entmutigen. Nächstes Mal wird es besser, es lag bestimmt am frühen Aufstehen.

Erstellt: 27. Januar 2013

Weiterlesen: Leider nur Platz 7. für F2-Junioren und Platz 6 für F1-Junioren

Afrikaner, Clowns und Vampire begeistern das Publikum

Bei der Jahresfeier des Turn- und Sportvereins (TSV) Neuhausen in der Homburghalle wurde ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tanz, Sport und Akrobatik geboten. Außerdem erhielten 24 Kinder und zwei Erwachsene für das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens von den Jugendleiterinnen Monique Kohler-van Hees und Sandra Gompper Urkunden nebst Abzeichen. Zwischen den Programmpunkten hatten die Turnvereinsmitglieder ab zehn Jahren die Möglichkeit einen neuen Jugendsprecher zu wählen. Einstimmig fiel die Wahl auf Kim Heidtmann, die nun als Sprachrohr zwischen den Jugendleiterinnen, der Vorstandschaft und den Jugendlichen ihr Amt ausüben wird. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Bernd Jung zeigten die jüngsten Turnerinnen aus der Mädchenturnriege von Sandra Gompper, Michelle und Manuela Joch einen afrikanischen Tanz, bei dem sie die nicht nur die Hüften kreisen ließen.

Erstellt: 04. November 2012

Weiterlesen: Afrikaner, Clowns und Vampire begeistern das Publikum

68 Kinder machen die Nacht zum Tag

TSV Neuhausen organisiert sportlich-spaßiges Hallenprogramm.
Auf eine lange Nacht mit wenig Schlaf haben sich 68 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren schon lange gefreut. Und so folgten sie der Einladung des Turn- und Sportvereins Neuhausen zur achten Erlebnisnacht in die Homburghalle.

Empfangen wurden die Kinder vom Organisationsteam unter der Leitung von Sandra Gompper und Thomas Joch. Unterstützung erhielten diese von Kim Heidtmann, Katja Schaz, David Hensler, Paul und Michael Schweigert, Marvin Scheidt und Carola Wörner. Nachdem die Luftmatratzen aufgeblasen, die Schlafsäcke ausgerollt und die Lieblingsstofftiere kuschelig platziert waren, begann das Programm mit Tänzen. Viel Arbeit hatten die Betreuer, um die hungrigen Mäuler mit Spaghetti und einer Fleischsoße zu stopfen. Frisch gestärkt stürzte sich die „Rasselbande" in die lange Nacht, in der Herumtollen und Spaß im Vordergrund standen.

Erstellt: 30. Oktober 2012

Weiterlesen: 68 Kinder machen die Nacht zum Tag

alcatratz & friends siegen in der Verlängerung

Der Turn- und Sportverein Neuhausen (TSV) hat zum 19. Mal das Fußballturnier für Laien- und Grümpelmannschaften ausgerichtet. Sieger wurde die Mannschaft alcatratz & friends aus Tuttlingen. Unter der Regie von Hannes Lepschy kämpften zwölf Teams um den Einzug ins Finale. Parallel zum Fußballturnier fand ein Elfmeterschießen für Mannschaften statt. Die meisten Elfmeter versenkte die Mannschaft Extra. Im Endspiel standen sich alcatratz & friends und die Grashoppers Pfullendorf gegenüber, das die Tuttlinger mit 2:0 Toren nach Verlängerung für sich entschieden. Das Siegerteam erhielt vom TSV-Fußballabteilungsleiter Hannes Lepschy den Pokal.

Erstellt: 22. Mai 2012

Weiterlesen: alcatratz & friends siegen in der Verlängerung

Viele Helfer beim Umwelttag

Bei dem jährlich durch den Turn-und Sportverein organisierten und von der Gemeindeverwaltung unterstütztem Umwelttag waren 37 Kinder unter der Leitung von Manuela Joch und Sandra Gompper im Einsatz, um die Straßen- und Wegesrändern von allerlei Unrat zu säubern. Unterstützt wurden sie dabei von zahlreichen Betreuern vom TSV Neuhausen. Die Kinder bilanzierten den Tag auf ihre Weise: „Glasscherben, Schnapsflaschen und Zigarettenschachteln sammelten wir ein, die die Schmutzfinken achtlos wegwarfen".

Erstellt: 24. April 2012

Weiterlesen: Viele Helfer beim Umwelttag

Klares Ja zum Führungsteam

Bei der Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins (TSV) Neuhausen im Vereinsheim wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Eine neue Zirkus-Sportgruppe mit Florentin Stemmer und Katharina Steppacher wurde eingerichtet und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Bei der Fußballabteilung werde es ab der kommenden Spielrunde einen Einschnitt geben. In allen Jugendklassen und bei den Aktiven wird eine Spielgemeinschaft mit dem FC Schwandorf/Worndorf angestrebt. Bei der ersten Mannschaft stehe noch die Zustimmung des WFV aus. Der Badische Fußballverband habe seine Zustimmung für einen verbandsübergreifenden Spielbetrieb signalisiert. Die Mitgliederzahl ging entgegen der Prognosen, die nach der Erhöhung des Mitgliedsbeitrags befürchtet wurden, nur geringfügig um fünf Mitgliedern von 620 Mitgliedern auf 615 Mitgliedern zurück. Der TSV Neuhausen ist nicht nur der mitgliedsstärkste Verein in der Gesamtgemeinde, sondern auch ein bedeutender Pfeiler und Stütze in der Dorfgemeinschaft.

Erstellt: 21. März 2012

Weiterlesen: Klares Ja zum Führungsteam

  1. Herzliches Dankeschön an Familie Öttl
  2. Grashoppers Pfullendorf siegen am Vatertag
  3. Sportverein-Kinder sammeln Unrat am TSV-Umwelttag
  4. Fotovoltaikanlage wurde in Betrieb genommen

Seite 7 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Nächste Servicezeit

13 Mai
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Datum 13.05.2025 16:00 - 18:00
20 Mai
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
20.05.2025 16:00 - 18:00

Neue Berichte

  • Nikolaus Dartturnier 2024
  • Einladung Jahresfeier 2024
  • Landesturnfest 2024
  • Jahreshauptversammlung 2024
  • Kooperation TSV Neuhausen und TV Fridingen
© 2025 TSV Neuhausen 1873 e.V.
Impressum Datenschutz facebook Twitter YouTube Instagram
nach oben