RegioTV zu Gast bei den Footballern
Ende September hatten unsere Newtown Lions Besuch durch RegioTV. Nachdem zunächst die Schwäbische Zeitung umfangreich berichtete, erschien das Thema so interessant, daß ein möglicher Bericht in Regio Betracht gezogen wurde. Knapp drei Wochen nach dem Zeitungsbericht, war es dann soweit und die Lions hatten ihren ersten TV-Auftritt. Neben Impressionen vom Training und Infos rund um die Entstehung des Teams entstand ein eindrucksvoller wenn auch kurzer Videoclip. Für alle die es im TV nicht gesehen haben wir den Ausschnitt aus der Sendung vom 27.09.2017 nochmals verlinkt.
Die Löwen sind los
Als Sinnbild für sein Team taugt Dirk Bautz momentan nicht. Der Trainer der American Football-Mannschaft aus Neuhausen ob Eck geht nach einem Achillessehnenriss an Krücken. Ganz anders ist es bei seinen Spielern. „Die Jungs sind nicht zu bremsen“, sagt der Trainer. Die Begeisterung für den Sport stimmt Bautz nicht ausschließlich positiv. Zwar ist das Team mit 26 Akteuren bereits auf eine spielbetriebstaugliche Mannschaftsstärke angewachsen. Der Eifer, zu trainieren, beschränkt sich aber nicht auf die bloße Teilnahme an den Einheiten. Seit die Mannschaft ihre Ausrüstung habe, gehe es körperbetonter zu, meint der Coach, der selbst 13 Jahre für die Razorbacks aus Ravensburg und Fürstenfeldbruck spielte. Zu körperbetont für den derzeitigen Fitnesszustand. „Die Jungs denken, wenn sie die Ausrüstung tragen, sind sie unverwundbar.“
tsv bulitipp 17/18 fertig!
TSV Bulitipp geht in seine 10. Saison. Rechtzeitig gut eine Woche vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison ist nun auch TSV BuLiTipp 17/18 fertiggestellt. Ihr könnt also ab sofort wieder tippen. Die bisherigen Zugangsdaten wurden wie gewohnt portiert und sind auch im neuen Tippspiel gültig, eine Neuregistrierung ist nicht erforderlich. Das Tippspiel ist jetzt auch mit SSL verschlüsselt und verfügt über ein öffentlich gültiges Zertifikat. Die Oberfläche wurde an das Corporate Design weitestgehend angepasst.
Die erste Abgabefrist für die Bonustipps endet erst am 10.09. da die Transferliste ja erst am 31.08.2016 schließt und sich dadurch noch unzählige Veränderungen in den Mannschaftskadern ergeben können.
Es gibt auch eine Mobile Version, die optimiert ist für die Nutzung auf Smartphones. Die URL lautet https://tippspiele.tsvneuhausen.de/bulitipp-17-18/mobile. Bei Nutzung vom Smartphone aus wird bei der normalen URL, automatisch auf die mobile Version umgeleitet.
Neuzugänge sind natürlich herzlich willkommen und können sich unter https://tippspiele.tsvneuhausen.de/bulitipp-17-18/index.php?site=anmelden registrieren.
Viel Erfolg in der neuen Saison und noch einen schönen Urlaub!
Ferienprogramm - TSV Kinderolympiade
Unter dem Motto Olympische Spiele startete am 01. August 2017 das Kinderferienprogramm des TSV Neuhausen 1873 bei strahlendem Sonnenschein für Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren auf dem Fußballplatz. 21 Kinder gingen für Deutschland an den Start und konnten an 6 Stationen ihr Geschick unter Beweis stellen. Es gab Stationen mit unterschiedlichsten Anforderungen: Wurfdisziplinen, Sackhüpfen, Wasser Schöpfen, einem Poolnudel Parcours und noch vielem mehr. Auch die Kreativität kam nicht zu kurz und so konnten die Kinder Ihre Medaillen selber basteln. Großen Spaß bereitete den Kindern das Basteln einer Schaummaschine und die anschließende Wasserschlacht. Nachdem die Kinder noch 3 Gruppenaufgaben gemeinsam lösen mussten, unter anderem das Bauen einer Pyramide, wurde der Schluss mit einer Limbo-Tanz Runde eingeläutet an der alle begeistert teilnahmen.
TSV Turner beim Deutschen Turnfest in Berlin
Vom 3.-10.06. fand das internationale Deutsche Turnfest mit rund 80.000 Teilnehmern in Berlin statt. Der TSV Neuhausen war mit 14 Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei diesem größten Wettkampf- und Breitensport-Event der Welt vertreten. Die Turnfest-Begeisterten des TSV starteten zusammen mit rund 1000 weiteren Teilnehmern bereits am Freitagabend mit dem Sonderzug des Badischen Turnerbundes in die Turnfestwoche. Nach der Ankunft am Berliner Hauptbahnhof wurde das Klassenzimmer, welches als Schlafquartier diente, bezogen. Am Samstagabend lief die Gruppe beim Festumzug durch das Brandenburger Tor mit. Von Sonntag bis Mittwoch absolvierten die Turnerinnen und Turner verschiedene Wettkämpfe. Die beiden Kampfrichterinnen von Neuhausen leisteten in dieser Zeit acht Halbtageseinsätze und die Trainer und Übungsleiter nahmen an acht Seminaren und Weiterbildungen teil.
„Tuttlinger Friends I“ gewinnen das 24. Vatertagsturnier
Der Turn- und Sportverein Neuhausen ob Eck (TSV) hat am 25.05.2017 zum 24. Mal das Fußballturnier für Hobby-, Freizeit- und Vereinsmannschaften ausgerichtet. Sieger wurde die Mannschaft „Tuttlinger Friends I“. Unter der Regie von Oliver Luz kämpften 21 Teams um den Einzug ins Finale. Drei Flüchtlingsmannschaften aus Tuttlingen sorgten mit guter Technik und Schnelligkeit für einen Farbtupfer beim fairen und spannenden Turnier. Die „schwarzen Perlen“ vom afrikanischen Kontinent beherrschten in den Vorrundenspielen ihre Gegner und machten das Finale unter sich aus. In einem packenden Endspiel hielten die „Tuttlinger Friends I“ mit 1:0 Toren die Oberhand gegen die „Young Stars“. Beim Spiel um den dritten Platz gewann die Mannschaft „La Familia“ mit 3:1 Toren gegen „Fortuna 96“. Die gemischte Mannschaft „Heißer als Frittenfett“ erhielt dank weiblichem Charme und körperlosen Einsatz den Fairness-Preis. Die Siegerteams erhielten von Oliver Luz den Pokal. Parallel zum Fußballturnier fand ein Elfmeterschießen mit zwanzig Mannschaften statt. Die meisten Elfmeter versenkte die Mannschaft „Tuttlinger Friends I“. Endstand beim Elfmeterschießen: 1. Tuttlinger Friends I, 2. 1. FC Druck`n nei, 3. Young Stars.
Weiterlesen: „Tuttlinger Friends I“ gewinnen das 24. Vatertagsturnier
Ein Verein im Football-Fieber
Ein Wurf, ein Lauf und Touchdown: Beim Sieg der New England Patriots im Super Bowl gegen die Atlanta Falcons kam ihnen die Idee. Aus einer Bierlaune heraus, wie Marvin Kauffmann zugibt. Wenige Wochen später haben 17 Jugendliche aus dem Landkreis Tuttlingen ihr Vorhaben in die Tat umgesetzt.
Als Abteilung American Football im TSV Neuhausen ob Eck eifern sie nun den NFL-Stars wie Tom Brady oder Matt Ryan nach. „Ich finde es klasse, dass die Jungs das machen. So haben sie eine Aufgabe und ein Ziel und lungern nicht auf der Straße herum“, sagt TSV-Vorsitzender Bernd Jung. Die Idee sei dem Verein in einer Versammlung jüngst vorgestellt worden. „Die Mitglieder waren angetan.“ Der Verein, erklärt Jung, unterstütze die junge Mannschaft (Durchschnittsalter zwischen 16 und 17 Jahren) so weit wie es geht. Trotzdem würden die Sportler vieles in Eigenregie organisieren.
Seit der Idee, American Football spielen zu wollen, hat die junge Abteilung im TSV, die es offiziell erst seit wenigen Wochen gibt, schon große Fortschritte gemacht. „Anfangs haben wir mit ein paar Freunden gespielt. Dann kamen immer mehr dazu“, erinnert sich Marvin Kauffmann an die Anfänge. Einen Trainer haben die kommenden Quarter-, Line oder Running Backs auch schon.
Turn- und Sportverein liefert filmreiche Darbietung
„Musical Night“ hat das Motto bei der 21. Auflage des Faschingsballs vom Turn- und Sportverein Neuhausen (TSV) in der Homburghalle gelautet. Obgleich die Halle nur spärlich gefüllt war, herrschte ausgelassene Stimmung.
Durch das Programm führten Elfie Tschech und Pamela Braun, die in launiger Manier die Akteure vorstellten und ankündigten. Mit einem Regenschirmtanz gaben die kleinsten TSV-Kinder unter der Leitung von Pamela Braun den Startschuss für verschiedene Showacts. Nach einer lautstark geforderten Zugabe durch die Omas, Onkels und Tanten sowie Eltern durften sich die Kinder in der Kinder-Bar bei Capri Sonne (nicht Capri Sun), Schoko-Küssen und Kinderbrause ihren Lohn abholen. Martin Bertsche stieg in die Bütt und erzählte als „Spruchbeidl“ Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Frauengruppe der Burgwichtel aus Schwandorf tanzten nach einem Medley der Popgruppe „Abba“. Als Höhepunkt erwies sich der Auftritt von „The Black Queens of Gymnastic“. Gelenkig wie ein Gummibaum und grazil wie eine Königin zeigten neun Jugendliche der TSV- Mädchengruppe unter der Leitung von Tabea Hoppe und Marie-Sophie Lang sowohl beim Sprung als auch am Boden atemberaubende Übungen. Für ihre Menschenpyramide wurden die jungen Damen frenetisch gefeiert.
Weiterlesen: Turn- und Sportverein liefert filmreiche Darbietung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 11. März 2017
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Neuhausen 1873 e.V. findet am Samstag, den 11. März 2017, um 15.30 Uhr im TSV-Vereinsheim (geschlossene Gesellschaft) statt. Neben den Berichten des Kassenprüfers und der einzelnen Abteilungen stehen auch Neuwahlen und ein Ausblick auf das Jahr 2017 auf der Tagesordnung.
Weiterlesen: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 11. März 2017
TSV-Trainer absolvieren Trainer-Basislehrgang
D-Jugendtrainer Udo Brasser und E-Jugendtrainer Mario Pichler haben zusammen mit 25 weiteren Teilnehmern den Trainer-Basislehrgang des Bezirks Schwarzwald auf dem Sportgelände des SV Seitingen/Oberflacht erfolgreich absolviert. An vier Tagen fand der Lehrgang unter der Leitung der beiden Referenten des württembergischen Fußballverbandes (WFV), Rolf Stocker (Rietheim) und Dietmar Anders (Bad Dürrheim), statt.
Auf dem Unterrichtsplan standen Einheiten in Theorie und Praxis. Die WFV-Seminarleiter vermittelten den Teilnehmern einen Einblick in den Traineralltag und das dazugehörige Wissen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Trainer zum bestandenen Lehrgang.
TSV Turner beim Landeskinderturnfest in Heidenheim
Vom 25.-27. Juli fand das Landeskinderturnfest in Heidenheim statt. Bei diesem drei tägigen Event gingen ca. 4000 Kinder im Alter von 6-14 Jahren aus ganz Baden-Württemberg an den Start.
Die Neuhauser Turner reisten am Freitagmittag mit dem Zug in Heidenheim an. Am Freitagabend besuchten die 20 Neuhauser Teilnehmer die Eröffnungsshow im Brenzpark, bei der Showvorführungen zahlreicher Heidenheimer Vereine gezeigt wurden. Samstags absolvierten die Kinder einen Wahlwettkampf, bei dem drei Übungen an verschiedenen Geräten geturnt wurden.
Weiterlesen: TSV Turner beim Landeskinderturnfest in Heidenheim