Finale Furioso - verdientes Unentschieden nach 0:2 Rückstand
Am Sonntag war mit dem SV Bubsheim der Tabellendritte zu Gast. Bubsheim seit 10 Spielen in Folge ohne Niederlage war der klare Favorit in dieser Partie. Neuhausen war diesmal personell wieder etwas besser aufgestellt. Und auch der Platz war trotz der winterlichen Bedingungen der vergangenen Wochen in einem ganz ordentlichen Zustand. Obwohl beide Mannschaften heute auf gutem Niveau agierten, war heute der Schiedsrichter Hauptakteur der Partie, allerdings im negativen Sinne und hätte durch sein inkompetentes Auftreten, seine fragwürdigen Entscheidungen und seine Regelunsicherheit fast einen Spielabbruch provoziert. An dieser Stelle muss man auch sagen, daß vor allem die beiden Mannschaften dafür sorgten, daß zum Ende der Partie das Spiel nicht eskalierte als ein Bubsheimer Spieler eine massive Tätlichkeit beging, die der Schiedsrichter nicht ahndete.
Weiterlesen: Finale Furioso - verdientes Unentschieden nach 0:2 Rückstand
Knappe Niederlage nach 60 Minuten Unterzahl
Im vierten Anlauf konnte endlich die Hinrundenpartie zwischen Bärenthal und Neuhausen stattfinden. Auf extrem tiefem Boden war es kaum möglich ein normales Fußballspiel durchzuführen. Auf enstprechend niedrigem Niveau verlief dann auch das Spiel. Neuhausen hatte in den ersten Minuten drei Möglichkeiten durch Fernschüsse. Bei einem Konter über die linke Seite, agierte Neuhausen Torhüter Paul Neumann etwas überhastet und brachte den Bärenthaler Stürmer knapp innerhalb des Strafraums unglücklich zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelte Bärenthal souverän zur 1:0 Führung. Bärenthal hatte jetzt ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld und kam immer wieder über die linke Seite zu gefährlichen Angriffen. Nach einem dem Boden geschuldeten Abspielfehler nach gut 20 Minuten in der Bärenthaler Abwehr nutze Marc-André die Chance eiskalt aus und hämmerte den Ball aus 20 Metern unhaltbar unter die Latte.
8 Übungsleiter besuchten Frühjahrslehrgang
Am 23.03.2013 besuchten 8 Übungsleiter des TSV den Freizeit- und Breitensportlehrgang des Sportkreises Tuttlingen in Spaichingen. Der Frühjahrslehrgang hatte die Themen „Cross Fit“ (die neue Fitnesstrainingsmethode aus den USA) und „Stretching, Rücken und Dual Task“ ein Querschnitt von Aufwärm- und Kräftigungsübungen für jedes Alter und Leistungsfähigkeit. Der Sportkreis bietet diesen Lehrgang zweimal im Jahr an. Der Herbstlehrgang findet voraussichtlich am 09.11.2013 statt.
TSV hat jetzt eine Geschäftsstelle - Solide Finanzlage
Bei der Hauptversammlung des Turn- und Sportvereins (TSV) Neuhausen im Vereinsheim sind mit einer Geschäftsstelle und Vorstandswahlen die Weichen für die Zukunft gestellt worden. Denn, erklärte der Vorsitzende Bernd Jung, der Verein lasse sich nicht mehr vom Sofa aus führen.Birgit Schlegel wird die Geschäftsstelle, die im alten Rathaus eingerichtet wurde, vorerst mittwochs von 17 bis 19 Uhr öffnen. Einerseits soll sie den Vorstand bei Verwaltungsaufgaben entlasten, andererseits als zentrale Anlaufstelle für die Bürger dienen.Bei den anstehenden Wahlen wurden der stellvertretende Vorsitzende Heiko Marks, Kassierer Roland Schlegel und Schriftführer Oliver Luz in ihren Ämtern bestätigt. Für ein weiteres Jahr prüfen Heike Wörner und Iris Hoppe die Kasse. Hans-Dieter Luz fungiert ein weiteres Jahr als Fahnenträger.
Weiterlesen: TSV hat jetzt eine Geschäftsstelle - Solide Finanzlage
Ordentlich gespielt und etwas zu hoch verloren
Trotz kaum Vorbereitungszeit wegen der winterlichen Bedingungen in den letzten Wochen und ohne echten Torwart bot der TSV Neuhausen bei seinem ersten Pflichtspiel im Jahr 2013 eine solide Leistung. Mit etwas Glück und einem etwas konsequenter die Regeln auslegenden Schiedsrichter wäre vielleicht sogar eine Überraschung möglich gewesen gegen den in dieser Saison noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Frittlingen. Neuhausen kam besser in die Partie und bestimmte die Partie in den ersten 25 Minuten. Bereits nach 6 Minuten war Johann Kozlov nach schönem Pass allein auf dem Weg in Richtung Frittlinger Tor und konnte lediglich durch eine Notbremse gestoppt werden. Leider war der Schiedsrichter nicht bereit die Situation regelkonform mit einer Roten Karte zu ahnden und beließ es völlig unnachvollziehbar bei einer gelben Karte. Nicht auszumalen wie das Spiel gelaufen wäre, bei einer Neuhauser Überzahl von über 85 Minuten.
Mitgliedskarte Jugendherberge
Für das Jahr 2013 verfügen wir über vier international gültige Mitgliedskarten des Deutschen Jugendherbergswerks. Die Mitglieder des TSV Neuhausen können diese dazu nutzen, als Gruppe im In- und Ausland in einer Jugendherberge zu übernachten. Nähere Infos wie Bedingungen und Übernachtungskosten unter www.jugendherberge.de.
Wer Interesse hat, eine dieser Karten auszuleihen, wendet sich bitte an Monique Kohler-van Hees
Auch F1-Junioren in Heudorf Turniersieger
Nahtlos knüpften am Nachmittag die F-Junioren I (Jahrgang 2004) an den vorangegangen Turniererfolg der F-Junioren II an. Die rutschige Halle war anfänglich ein Problem der F-Junioren I. Nichtsdestotrotz arrangierten sie sich damit und konnten ihren ersten Gegner Emmingen I mit 2:0 besiegen. Heiß auf mehr gewannen sie souverän die weiteren Spiele gegen Zizenhausen I, Volkertshausen I, SV Orsingen-Nenzingen und Eigeltingen I. Nach 5 eindeutigen Siegen verloren sie erst im letzten Spiel gegen Gallmannsweil I unglücklich mit 0:1. Am Ende reichte es aber für den verdienten 1. Platz. Die Zusammenarbeit im Sturm, die starke Verteidigung und ein Torwart (Lars Frisch, spielte in beiden Mannschaften) der zeitweilen schwierige Bälle halten musste, trugen zum Erfolg des Turniers bei.
Die Torschützen waren Valentino Hendl (9 Tore), Pascal Gomper (5 Tore) und Dennis Pichler (1 Tor).
Gespielt haben: Lars Frisch (Tor), Pascal Tyzcyna, Elias Schilling, Marco Endres, Pascal Gompper, Dennis Pichler, Valentino Hendl.
F2-Junioren holen Turniersieg in Heudorf
In guter Spiellaune präsentierten sich unsere F-Junioren I+II am letzten Samstag beim Turnier in Heudorf. Unter 7 Mannschaften erreichte am Morgen der TSV Neuhausen 2 (Jahrgang 2005) den doch unerwarteten 1. Platz. Sie setzten sich deutlich gegen Mannschaften wie SV Liptingen 2, FSG Zizenhausen HiHo2, SV Volkertshausen 2, SV OrsingenNenzingen 2, SV Aach Eigeltingen 2 und den FC Schwandorf 2 durch. Sie waren von Anfang an dominant und hatten ihre „Gegner" zu jeder Zeit im Griff.
Die Torschützen waren Franceso Comune (7 Tore), Allessio Castiglione (3 Tore) und Maik Junker (3 Tore).
Gespielt haben: Lars Frisch (Tor), Fabian Sachse, Allessio Castiglione, Maik Junker, Kevin Schneider, Francesco Comune, Dominik Fritz.
Winter bremst die Fußballer aus
Der Winter macht den Kickern enorme Schwierigkeiten mit der Verbandsrunde. So sind in der Kreisliga B2 Schwarzwald mit Ausnahme der Partie Seitingen-Oberflacht II gegen Durchhausen alle anderen Begegnungen vom Staffelleiter bereits abgesagt worden. Damit fällt die Partie Bärenthal gegen Neuhausen bereits zum dritten Mal den Wetterbedingungen zum Opfer. Ob die Rückrunde nächste Woche starten kann ist ebensfalls noch fraglich. Denn sollte unter der Woche das Tauwetter einsetzen und der komplette Schnee weg sein, dürfte der Platz noch völlig aufgeweicht sein. Wir werden Sie an dieser Stelle über etwaige Spielausfälle informieren.
In Wehingen wollten die Dinger nicht rein
Geduld mussten die Eltern unserer F-Jugend II am Sonntag aufbringen. Das Manko war die mangelhafte Chancenverwertung. Statt „das Runde in das Netz" zu befördern, wurde die Standhaftigkeit des Torwarts geprüft oder versucht, die Latte bzw. den Pfosten kaputt zu schießen.
So kam es, wie es kommen musste. Ein Unentschieden gegen TV Wehingen I, ein 0:1 gegen SV Böttingen und eine weitere Niederlage gegen VFL Nendingen II. Nach der Vorrunde durften sie nach Hause fahren.
Dennoch hat man gesehen, dass unsere F-Jugend-Mannschaft II eine ausbaufähige Mannschaft mit Potential ist.
Nur Kreenheinstetten kann Neuhausen stoppen
Der weite Weg hat sich gelohnt. Für unsere F-Junioren-Mannschaft I war dieses Hallenturnier ein ganz besonderes. Sie marschierten von Sieg zu Sieg. Keine der 5 ebenfalls starken Gruppengegner (FC Stetten/Salm.II, TSV Benzingen II, FV Veringenstadt, TSV Trochtelfingen und SV Herbertingen) konnten unsere Jungs stoppen. Die Zuschauer sahen Doppelpässe, überlegte vorausschauende Pässe, zeitweilen ein rasantes Spieltempo der Neuhausener Mannschaft und viele Tore. Unser Torwart Lars Frisch konnte sich bis dahin entspannen. Das Torverhältnis war 17:0 (!). Am Ende belegten sie den ersten Platz in der Gruppe B und standen dem Erstplazierten der Gruppe A (Kreenheinstetten/Leibertingen) gegenüber.
Doch forderte das hohe Tempo sodann ihren Tribut und machte sich im Finale bemerkbar. In der ersten Minute fiel der erste Gegentreffer und gab Kreenheinstetten/Leibertingen Sicherheit. Trotz aller Bemühungen und mehreren Torchancen konnte Neuhausen nicht mehr an die vorangegangene Leistung anknüpfen. Der zweite Gegentreffer 20 Sekunden vor Ende entschied sodann die Partie.
Sichtlich enttäuscht aber sportlich gratulierten sie Kreenheinstetten/Leibertingen zum verdienten Sieg.