ACHTUNG Sportabzeichenteilnehmer!
Für den Langstreckenlauf treffen wir uns am Mittwoch, den 30. Juli um 17:00 Uhr im Stadion Tuttlingen. Bitte erscheint vollzählig, es wird keinen zweiten Termin geben. Wenn untereinander Fahrgemeinschaften gebildet werden, ist dies sicherlich sinnvoll. Von den Teilnehmern, die zum ersten Mal ihr Sportabzeichen machen, brauche ich bis spätestens Ende August noch eine Schwimmbestätigung, mit zurückgelegter Strecke, die dafür benötigte Zeit, Stempel und Unterschrift vom Bademeister. Werft diese einfach kurz bei mir ein (Schwandorfer Str. 44).
Kein Public Viewing auf dem Sportgelände beim GHANA-Spiel
Normalerweise übertragen wir offiziell (GEMA WM-Vertrag) die Spiele auf Großleinwand mit HD-Beamer im Sportheim. Wir haben hierzu auch dieses Jahr extra eine neue Verdunkelung beschafft.
Das hat die Jahre zuvor immer bestens geklappt trotz Southside. D.h. das Sportheim war gut gefüllt, da zum einen die Einheimischen da waren und natürlich auch Festivalbesucher, die Wert auf eine Sitzmöglichkeit und ein kaltes Bier im Glas gelegt haben.
Gerne hätten wir auch ein größeres Public Viewing auf unserem Gelände veranstaltet. Leider hat der Veranstalter weder mit der Gemeinde noch mit den Vereinen bzw. Gaststättenbetreibern diesen Sachverhalt kommuniziert. Auch uns liegt lediglich dieser unscheinbare Zweizeiler am Ende der Pressemitteilung zum Lineup vor.
Da eine solche Public Viewing Veranstaltung eine gewisse Vorlaufzeit zur Planung benötigt und auch rechtliche Rahmenbedingungen, Auflagen seitens der Aufsichtsbehörden einzuhalten sind und natürlich auch Personal und Security benötigt wird, sehen wir uns nicht in der Lage ein Public Viewing zu veranstalten. Zumal wir das Public-Viewing nur als kostenlose Veranstaltung hätten durchführen können, da enstprechende Übertragungs-Lizenzen hätten bis zum 9. Mai beantragt werden müssen, Scorpio seine Mitteilung ja aber erst am 23. Mai rausgegeben hat. Auch im Falle einer nicht kommerziellen Veranstaltung wären durch die wesentlich höheren GEMA-Kosten, das benötigte Equipment, zus. Toiletten und Security-Personal sehr hohe Zusatzkosten entstanden, die sich rein aus dem Verkauf von Speisen und Getränken während der Übertragung kaum hätten gegenfinanzieren lassen. Auch der Einsatz von Sponsoren hätte eine Lizenz benötigt. Ein hoffnungsloses Unterfangen in der Kürze der Zeit also.
Schlimmer noch, da wir nicht abschätzen können wie groß der Andrang werden dürfte, sehen wir uns nicht in der Lage die Übertragung des Spiels in der seit Jahren während des Festivals problemlos praktizierten Form durchzuführen und werden daher das Sportheim zum Ende der regulären Bewirtung / Duschmöglichkeiten ab ca. 18.00 Uhr schließen.
Als kleiner Sportverein, der noch die Kredite für den Sportheimneubau bedienen muss, verzichten wir nur schweren Herzens auf derartige Einnahmemöglichkeiten, sehen aber in der aktuellen Situation keine andere Alternative.
Dass auch andere Festivals durch die Bank dieses Jahr kein Public Viewing machen, dürfte an den Lizenzgebühren der FIFA und der GEMA liegen. Leider sind die Kosten nach Ablauf der Lizenzierungsphase nicht mehr einsehbar. Es wäre problemlos möglich gewesen eine für Festivalveranstalter, Festivalbesucher und Gemeinde gangbare Lösung zu finden. Dies hätte aber einer Kommunikation durch den Festivalveranstalter rechtzeitig im Vorfeld bedurft, die leider nicht stattfand.
Mit der Bitte um Ihr Verständnis verbleiben wir mit freundlichen Grüßen und wünschen allen trotzdem ein schönes Southside Festival 2014 und der deutschen Nationalmannschaft eine erfolgreiche WM
Vorstandschaft des TSV Neuhausen ob Eck 1873
Southside 2013 - Gepflegt Duschen im Sportheim - Noch Helfer gesucht!
Während des Southside Festivals haben wir folgendermaßen geöffnet: Donnerstag ab 18.00 Uhr, Freitag / Samstag / Sonntag jeweils ab 8.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr mit Frühstück. Am Samstag und Sonntag bieten wir zusätzlich Spaghetti Bolognese und Schnitzel mit Pommes an. Dieser Service gilt natürlich nicht nur den Festivalbesuchern, wir freuen uns auch auf die „Einheimischen“. Bei gutem Wetter kann man gemütlich draußen auf der Terrasse sitzen und ein bisschen Festivalatmosphäre aus der Ferne schnuppern.
Wir werden diese Tage in verschiedene Schichten (8.00 – 13.00 Uhr bzw. 13.00 – ca. 18.00 Uhr) einteilen und Personal für Duschen, Theke, Küche und Bedienung brauchen. Wir sind dafür wieder auf die Mithilfe unserer Mitglieder angewiesen. Wer Interesse hat zu helfen, kann sich gerne mit Monique Kohler - van Hees (Telefon 314) in Verbindung setzen. Danke im Voraus.
Internationale 09 siegt beim 21.Vatertagsturnier
Der Turn- und Sportverein Neuhausen ob Eck (TSV) hat zum 21. Mal das Fußballturnier für Laien- und Grümpelmannschaften ausgerichtet. Sieger wurde die Mannschaft „Internationale 09“ aus Neuhausen. Unter der Regie von Hannes Lepschy kämpften 20 Teams um den Einzug ins Finale. Parallel zum Fußballturnier fand ein Elfmeterschießen für Mannschaften statt. Die meisten Elfmeter versenkte die Mannschaft „Grashoppers Pfullendorf“. Im Endspiel standen sich die „Internationale 09“ und „Immis“ gegenüber, das die Neuhauser in einem Neunmeterschießen mit 4:3 Toren für sich entschieden. Das Siegerteam erhielt vom TSV-Fußballabteilungsleiter Hannes Lepschy den Pokal.
Weiterlesen: Internationale 09 siegt beim 21.Vatertagsturnier
Deutsches Sportabzeichen - Trainingsstart am 05. Juni
Ab dem 5. Juni 2013 trainieren wir wieder für das Deutsche Sportabzeichen. Achtung, dieses Jahr treffen wir uns immer mittwochs um 17.30 Uhr an der Tartanbahn an der Homburghalle. Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind herzlich eingeladen. Ab diesem Jahr dürfen bereits Kinder ab 6 Jahren mitmachen. Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Unter www.deutsches-sportabzeichen.de => Sportabzeichen erlangen => Downloads kann man schon mal die aktuelle Tabelle mit den Leistungsanforderungen einsehen.
Da wir nicht als Gruppe zum Schwimmen gehen, bitten wir, die Disziplin Schwimmen selbst abzulegen. Wir brauchen dann nur noch die schriftliche Bestätigung vom Bademeister bis spätestens 31.8.2013 (mit zurückgelegter Strecke, die dafür benötigte Zeit, Stempel und Unterschrift).