Und Dirk Bautz bringt im Gegensatz zu seinen Schützlingen reichlich Erfahrung im körperbetonten Sport mit. 13 Jahre lang spielt er für die Razorbacks aus Ravensburg und – während der Studienzeit – für Fürstenfeldbruck. „Die Jungs sind voll motiviert“, lobt der Trainer, der in Bad Waldsee wohnt, aber ursprünglich aus Neuhausen ob Eck kommt. Über die Familie und Freunde habe er von der Gründung der Football-Mannschaft gehört und spontan zugesagt, den Novizen die Grundzüge des Spiels zu erklären.
Allerdings fehlt es den Jugendlichen momentan nicht nur an Kraft, Kondition und taktischem Verständnis. Auch die Grundausstattung muss noch vervollständigt werden. „Wir haben einen Sportplatz und Bälle“, grinst Kaufmann, der zusammen mit den Mitspielern zweimal in der Woche trainiert.
Neben der Unterstützung des Vereins wäre weitere gönnerhafte Starthilfe gern gesehen. Schließlich müssen die Spieler noch mit Helm, Handschuhen, Schulterpolstern, Trikot und Hose ausgerüstet werden. Bald, so erzählt Bautz, würden seine Spieler vermessen und dann eine Sammelbestellung auf den Weg gebracht. „Wir kaufen aber jeweils eine Nummer größer“, schmunzelt der Coach. Schließlich sollen und werden die Jugendlichen nicht nur in sportlicher Hinsicht wachsen.
Mittelfristig „wollen wir einer Liga beitreten“, meint Luca Anastasiu, der wie Kaufmann ein Ansprechpartner für interessierte Mitspieler ist. Schließlich genügen die 17 Aktiven noch nicht. Zwischen 25 und 30 Spieler sollten es schon sein, sagen Anastasiu und Bautz. Wenn sich weitere Mitspieler finden, möchte der Verein im Herbst erste Spiele gegen andere Mannschaften austragen.
Wer Interesse hat, American Football in Neuhausen zu spielen, kann sich bei Luca Anastasiu (0173/7924288; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Marvin Kauffmann (01573/2087256; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.